Informationen zum Anmeldeverfahren

LERNEN ORGANISIEREN

PRÄSENTIEREN & KOMMUNIZIEREN

FORSCHEN: ORGANISIERT, REFLEKTIERT, KREATIV
Titel | Typ | Beginn | Details | Anmeldung |
---|---|---|---|---|
Data Literacy: Datenauswertung mit qualitativer Inhaltsanalyse (Online) | Seminar (S) | 04.11.2020 | Details | |
Data Literacy: Potenziale und Herausforderungen von (Big) Data Analytics (Online) | Block (B) | 13.11.2020 | Details | |
„Bist du bereit…? Mit Methoden des Projektmanagements den Studienabschluss meistern“ (Online + Präsenz) | Block (B) | 11.01.2021 | Details | |
Teamarbeit für Studierende der Architektur (Online) | Block (B) | 01.01.1970 | Details | |
Technikethik – Technische Entwicklungen kontrovers reflektieren (Online) | Seminar (S) | 05.11.2020 | Details | |
Future Skills - Online-Zusammenarbeit & Agiles Teamwork" (Online) | Tagesworkshop (TW) | 04.03.2021 | Details | |
Projektmanagement für Studierende der Informatik (Master, Online) * ZUGANGSBEDINGUNG s. Bemerkungen | Tagesworkshop (TW) | 01.01.1970 | Details | |
Data Literacy: Qualitative Forschungsmethoden für Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften (Online) | Tagesworkshop (TW) | 05.03.2021 | Details |

WISSENSCHAFTLICHES SCHREIBEN

ZUKUNFT GESTALTEN

'MODUL PERSONALE KOMPETENZ' FÜR LEHRAMTSSTUDIERENDE (MPK)

WORKSHOPS
Tagesworkshops sind Teil des Hoc-Lehrangebotes und für Studierende ohne Anmeldebeschränkung (Anzahl der Workshops) frei wählbar. Die Vergabe von Plätzen erfolgt nach dem Prinzip ‚first come, first served‘, bzw. Wildcard. (Siehe Anmelderverfahren)
Flow erleben @ ONLINE+Geb.30.95 SR A+B
Jan 28 um 9:00 – 13:00
Emotionale Intelligenz @ ONLINE+Geb.50.41 Raum 145/146
Jan 29 um 9:00 – 13:00
Achtsamkeitstag @ ONLINE
Feb 6 um 10:00 – 18:00
Wissensinstitutionen im digitalen Wandel @ Badische Landesbibliothek
Feb 6 um 10:00 – 15:00