
HoCampus: Die neue Webseite für KIT-Studierende ist online!
Auf HoCampus erhalten Sie Infos zum Lehrangebot des House of Competence (HoC) und können sich direkt dafür anmelden. Ein umfangreicher E-Learning Bereich umfasst die grundlegenden

Wie wollen wir in Zukunft arbeiten?
Studierende auf dem Sprung ins Berufsleben können sich beim Aktionstag am 16.06.2023 von 9-18:45 Uhr im SteamWork Karlsruhe, Roonstraße 23a, Inspiration holen, ihre neue Arbeitswelt

Gute Führung – ein Thema für Studierende?!
Wie kann gute Führung gelingen? Welche Rolle hat Good Leadership in der universitären Ausbildung? Wie können sich Studierende auf Führungsaufgaben vorbereiten? Warum braucht es einen

Impulsworkshops Zukunftsperspektiven
Die Reihe der 1,5-stündigen Miniworkshops wird 2023 mit neuen und bekannten Themen fortgesetzt: Diese Miniworkshops sind eine Einladung, sich neuen Ideen und Themen oder aktuellen

Sollten Sie nicht an einer Veranstaltung teilnehmen können, melden Sie sich bitte ab, um anderen Studierenden einen Platz zu ermöglichen!
SEMINARE (S/B)
ANMELDUNG: Losverfahren vom 13.04.23 (12 Uhr) – 17.04.23 (12 Uhr) – Im Anschluss können freie Plätze per First Come, First Served gebucht werden
ANMELDELIMIT: Max. 3 Seminare pro Semester
WARTELISTE: Nein
WILDCARD: Ja
ECTS: Bis zu 3 ECTS
TAGESWORKSHOPS (TW)
ANMELDUNG: Ab dem 13.04.23 (12 Uhr) – First Come, First Served
ANMELDELIMIT: Keines
WARTELISTE: Ja
WILDCARD: Ja
ECTS: Max. 1 ECTS

Sie haben keinen Platz in der gewünschten Veranstaltung bekommen? Dann können Sie noch die Option der Wildcard nutzen. So werden zum Veranstaltungsstart nicht (pünktlich) angetretene oder freie Plätze vergeben. Dazu einfach pünktlich zum Beginn der Veranstaltung erscheinen und mit etwas Glück noch einen Platz erhalten.
Themen
schwer
punk
te
Lernberatung
Die Lernberatung dient als erste Anlaufstelle bei Fragen rund um das Thema studentisches Lernen und Arbeiten.
Perspektivenberatung
Beratungs- und Coaching-Angebote in persönlichen Orientierungsphasen oder im Rahmen der eigenen Persönlichkeitsentwicklung
Präsentationsberatung
Gewinne dein Publikum mit einer ansprechenden und überzeugenden Präsentation!
schreibberatung
Die Schreibberatung bietet die Möglichkeit, Texte zu besprechen und auf stilistische sowie formale Fehler hin zu überprüfen.
E-Learning
Bilden Sie sich in Eigenregie und nach Ihren eigenen Maßgaben in den Schlüsselqualifikationen weiter! Neben Onlinekursen zu den Themen Lernen, Schreiben, Präsentieren und Zukunftspläne entwickeln, finden Sie im E-Learning-Angebot des HoC Videos, Podcasts und vieles mehr.
zusammenarbeit
Die besten Ideen und Lösungen findet man im Austausch mit anderen Menschen! Wir bietet unterschiedliche Formate des Zusammenkommens und des Zusammenarbeitens an. Dazu zählen themengeleitete Foren, eine Lernpartner*innenbörse und ILIAS-Arbeitsräume mit der Option zur gleichzeitigen Bearbeitung von Dokumenten, einer sicheren Dateienablage und des visuellen wie schriftlichen Austauschs.