
Wie strukturiert man eine schriftliche Arbeit? Was macht einen gelungenen Bericht aus? Und wie war das noch mal mit der korrekten Zitation? Diesen und ähnlichen Fragen widmet sich der Schwerpunkt ‚Wissenschaftliches Schreiben‘.
Das Kursangebot verbindet dabei die fachdisziplinären Besonderheiten der wissenschaftlichen Schreibpraxis mit überfachlichen Regeln zur korrekten Abfassung von wissenschaftlichen Texten. Dazu gehören neben Zitation, Argumentation und Textgliederung auch Themen zur Arbeitsplanung von Qualifikationsschriften bis hin zum Abbau von Schreibblockaden. Der Schwerpunkt ‚Wissenschaftliches Schreiben` wird vom Schreiblabor am House of Competence koordiniert und wissenschaftlich begleitet.
Ansprechpartner

Aktuelles Lehrangebot