In diesem kurzen Workshop werden wir uns einen Überblick über die Möglichkeiten der visuellen Wissenschaftskommunikation
Das Abschlussarbeitsthema ist gefunden aber Sie wissen nicht, wie daraus eine fertige wissenschaftliche Arbeit werden
60 wirkungsvolle Sekunden gestalten Mit Charisma präsentieren lernen (Körpersprache und Rhetorik) Elevator Pitch: Was ist
Der Tagesworkshop findet am 9. Mai 2019 statt und ist Teil der diesjährigen Langen Nacht
Du solltest längst an deiner Abschlussarbeit sitzen, weißt aber nicht, was zu tun ist? Keine
Es ist so weit: die Abschlussarbeit steht ins Haus, das Thema ist gefunden und die
Hintergrundwissen: rechtliche Grundlagen der Gleichberechtigung und Antidiskriminierung in Deutschland Diskriminierung in der Gesellschaft (Familie, Bildung,
Im Studium, im Ehrenamt oder im Beruf entsteht häufig der Bedarf, neue Ideen und Projekt
Nicht nur sprachliche Hürden erschweren einem manchmal den Zugang zu einer anderen Kultur. Oft noch
Data Literacy: Qualitative Forschungsmethoden für Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften
Ob Experteninterview, Fokusgruppe oder Beobachtung: So genannte qualitative Methoden werden eingesetzt, um Neues zu entdecken
Impulse für mehr Spaß, Schlagkraft und Kreativität in der Kommunikation und Zusammenarbeit. – die Voraussetzung
Nicht nur sprachliche Hürden erschweren einem manchmal den Zugang zu einer anderen Kultur. Oft noch
In diesem Workshop widmen Sie sich der gelingenden Kommunikation. Das Sender-Empfänger-Modell der Kommunikationswissenschaften, das davon
Gefilterten Kalender abonnieren