Titel |
Typ |
Beginn |
Format |
Dozierende |
Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|
Tagesworkshop (TW) |
12.03.2026 |
Präsenz |
Weiß |
||
Tagesworkshop (TW) |
22.01.2026 |
Präsenz |
Höer |
||
Tagesworkshop (TW) |
22.11.2025 |
Präsenz |
Schnaubelt |
||
Tagesworkshop (TW) |
29.01.2026 |
Online |
Dr. Seidl-Scheerer |
||
Tagesworkshop (TW) |
27.11.2025 |
Präsenz |
Dr. Stolle |
||
Tagesworkshop (TW) |
31.01.2026 |
Präsenz |
Wunder |
||
Tagesworkshop (TW) |
16.01.2026 |
Präsenz |
Dr. Alpers |
||
Block (B) |
14.11.2025 |
Präsenz |
Legge, Berretz |
||
Block (B) |
28.01.2026 |
Präsenz |
Zöller |
||
Block (B) |
23.01.2026 |
Präsenz |
Modrack, Höer |
||
Block (B) |
06.02.2026 |
Präsenz |
Thiele |
||
Tagesworkshop (TW) |
20.02.2026 |
Präsenz |
Prof. Dr. Schmalzried |
||
Tagesworkshop (TW) |
04.12.2025 |
Präsenz |
Bartschat |
||
Tagesworkshop (TW) |
05.11.2025 |
Präsenz/Online gemischt |
Barbarski |
||
Block (B) |
15.01.2026 |
Online |
Dr. phil. Müller-Hotop |
||
Tagesworkshop (TW) |
29.11.2025 |
Präsenz |
Wunder |
||
Exkursion (EXK) |
10.11.2025 |
Präsenz |
Weiß |
||
Tagesworkshop (TW) |
23.01.2026 |
Präsenz |
Dr. Fladerer |
||
Tagesworkshop (TW) |
08.11.2025 |
Präsenz |
Dr. Meunier |
||
Tagesworkshop (TW) |
30.01.2026 |
Präsenz |
Bruhn |
||
Tagesworkshop (TW) |
22.01.2026 |
Präsenz |
Geraets |
||
Tagesworkshop (TW) |
26.03.2026 |
Präsenz |
Wintergerst |
||
Block (B) |
08.11.2025 |
Online |
Truong, Vidric |
||
Tagesworkshop (TW) |
25.11.2025 |
Präsenz |
Decker, von Wurmb-Seibel |
||
Block (B) |
26.11.2025 |
Präsenz |
Kupfer |
||
Block (B) |
17.11.2025 |
Präsenz |
Kallies-Schweiger |
||
Block (B) |
07.01.2026 |
Online |
Opielka |
||
Tagesworkshop (TW) |
14.11.2025 |
Präsenz |
Fricke, Brockhaus |
||
Block (B) |
09.12.2025 |
Online |
von Wurmb-Seibel |
||
Exkursion (EXK) |
05.12.2025 |
Präsenz |
Ober, Wendeberg, Dr. Parodi |
Das Perspektivenlabor am KIT: Deine Zukunft beginnt hier!
Bevor du nach dem Studium die Karriereleiter erklimmst, stelle sicher, dass sie an der richtigen Wand lehnt. Das Perspektivenlabor des KIT hilft dir, die passende Wand zu finden – und die ersten Schritte deiner persönlichen Entwicklung zu gehen. Unsere Lehrangebote sind alles außer gewöhnlich.
Wir experimentieren mit innovativen Methoden, Modellen und Lernformaten, um dir Perspektiven und Perspektivwechsel zu ermöglichen. Unsere Seminare behandeln Themen wie persönliches Wachstum, Zielorientierung, Selbstwirksamkeit, Sinnstiftung, Nachhaltigkeit, Mitgefühl, Werteorientierung und New Work.
Im Leadership Talent Lab kannst du Führungsrollen ausprobieren – ideal für Studierende, die sich (noch) nicht als zukünftige Leader sehen.
Unsere Mission ist es, dich in deiner Entfaltung zu unterstützen, dir Handlungsspielräume aufzuzeigen und dir Mut und Zuversicht zu geben. Wir arbeiten ressourcen- und sinnorientiert, bringen verschiedene Zielgruppen zusammen und erproben neue Lernräume außerhalb des KIT.
Praxisbezug und Handlungsorientierung haben bei uns einen besonderen Stellenwert. Nutze den Dialog mit Akteuren des Wandels.


Lernberatung
Die Lernberatung dient als erste Anlaufstelle bei Fragen rund um das Thema studentisches Lernen und Arbeiten.
Perspektivenberatung
Beratungs- und Coaching-Angebote in persönlichen Orientierungsphasen oder im Rahmen der eigenen Persönlichkeitsentwicklung
Studienreflexionsberatung
Das Beratungsangebot unterstützt bei Herausforderungen im Studienalltag

(Onlinebuchung aktuell nur bei Lern- und Schreibberatung möglich)
Umfrageberatung (survey@kIT)
Bietet die Möglichkeit, Probleme im Verlauf der Erstellung und Durchführung von Umfragen zu besprechen und Lösungen zu erarbeiten.
Präsentationsberatung
Gewinne dein Publikum mit einer ansprechenden und überzeugenden Präsentation!
schreibberatung
Die Schreibberatung bietet die Möglichkeit, Texte zu besprechen und auf stilistische sowie formale Fehler hin zu überprüfen.