Workshops, Events, Beratungstermine, Scheinausgabe…

Seminare finden Sie i.d.R. unter Lehrangebot!

Dez
13
So
HoC-Adventskalender 13
Dez 13 ganztägig
HoC-Adventskalender 13

„Könnt ihr mich verstehen?“ Diesen Satz haben wir bei zoom- oder Teams-Treffen in den vergangenen Monaten mehr als einmal gehört. Zum Verstehen gehört aber mehr als eine stabile Internetverbindung – es ist sogar eine ganz schön komplexe Sache. Der Kunst des Verstehens – der sogenannten Hermeneutik – widmet sich das heutige Türchen unseres Adventskalenders:

https://www.youtube.com/watch?v=l4Rw8slu284

 

Weil „Verstehen können“ auch eine Schlüsselkompetenz ist, hat das Thema natürlich eine Heimat am HoC – zum Beispiel in unseren Gesprächstrainings oder den Kursen zum Thema Qualitative Forschung.

 

Fröhliches Verstehen wünscht

Die HoC-Weihnachtsredaktion

 

Dez
16
Mi
HoC-Adventskalender 16
Dez 16 ganztägig
HoC-Adventskalender 16

Heute hält der Kalender eine etwas andere Weihnachtsgeschichte bereit: Unter diesem Link findet ihr einen Blog-Beitrag von Cristina Loesch (HoC-Schreiblabor) zum Thema Masterarbeit unterm Tannenbaum.

 

„Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum…“

singt da doch glatt die HoC-Weihnachtsredaktion

 

 

Dez
17
Do
HoC-Adventskalender 17
Dez 17 ganztägig
HoC-Adventskalender 17

An Weihnachten wird gern mal die ein oder andere Rede geschwungen. Wer mitschwingen oder sich auch für andere Anlässe mit Tipps und Übungen auf den souveränen Auftritt vor Publikum vorbereiten möchte, wird im ILIAS-Kurs des Methodenlabors in der Rubrik „Präsentieren & Kommunizieren“ fündig.

 

In diesem Sinne: „Hoch die Gläser!“

sagt die HoC-Weinachtsredaktion

Dez
18
Fr
HoC-Adventskalender 18
Dez 18 ganztägig
HoC-Adventskalender 18

Für alle, die jetzt Führungsverantwortung wahrnehmen, stellt die Krise eine besondere Herausforderung dar. Wir am HoC haben dazu im Sommer Anselm Grün befragt, den bekannten Buchautor und Benediktinermönch: https://www.youtube.com/watch?v=HYEmwaZBTlo

 

Ein vertrauensvolles Miteinander wünscht

die HoC-Weihnachtsredaktion

Dez
19
Sa
HoC-Adventskalender 19
Dez 19 ganztägig
HoC-Adventskalender 19

Wie kommt das Neue in die Welt? Gerade in der Adventszeit fragen sich das viele Menschen. Der Musiker und Entrepreneur Derek Sivers zeigt in seinem Video, wie das in weniger als drei Minuten geht: https://www.youtube.com/watch?v=fW8amMCVAJQ

 

Be inspired, wünscht

die HoC-Weihnachtsredaktion

Dez
20
So
HoC-Adventskalender 20
Dez 20 ganztägig
HoC-Adventskalender 20

Mal wieder nicht so zufrieden mit sich selbst und den eigenen Leistungen? Allzu kritisch mit sich selbst?

Die folgende Übung zum Selbstmitgefühl zeigt, wie man sich selbst gegenüber Verständnis und Empathie an den Tag legt.

 

Empathische Grüße sendet

die HoC-Weihnachtsredaktion

 

P.S. Kurse zum Thema Selbstmitgefühl gibt es auch am HoC im Schwerpunkt 5 „Zukunft gestalten“.

Dez
21
Mo
HoC-Adventskalender 21
Dez 21 ganztägig
HoC-Adventskalender 21

„Online oder in Präsenz?“ Diese Frage beschäftigt uns alle seit Monaten immer wieder. Aber ist Online eigentlich das Gegenteil von Präsenz, wo man doch auch offline geistig wenig präsent sein kann? Und wie verändert Online-Lehre das Studieren? Diesen und ähnlichen Fragen widmet sich ein Statementband zur „Digitalen Präsenz“. In kurzen Beiträgen unterschiedlichster Autor:innen versammelt er jede Menge Gedanken, Ideen und Anregungen. Auch aus dem HoC sind einige Statements mit von der Partie, unter anderem von unserer Hilfskraft Sofia Fletschinger, die einen studentischen Blick auf die Online-Lehre wirft.

 

Eine gute Präsenz wünscht

die HoC-Weihnachtsredaktion

Dez
22
Di
HoC-Adventskalender 22
Dez 22 ganztägig
HoC-Adventskalender 22

Nun geht es eindeutig auf Heiligabend zu! Deshalb gibt es heute bei uns eine Anleitung für einen Origamistern. Übrigens auch eine tolle Konzentrationsübung! Und wer die Team-Challenge nicht scheut: Versucht doch mal, anderen über Video beizubringen, wie man den Stern faltet.

 

Frohes Falten wünscht

die HoC-Weihnachtsredaktion

Dez
23
Mi
HoC-Adventskalender 23
Dez 23 ganztägig
HoC-Adventskalender 23

Die Welt ist vielfältig – und damit auch die Weihnachtsrituale. In der Reihe „Alltag anders“ auf Deutschlandfunk berichten Auslandskorrespondent*innen über unterschiedlichste Gewohnheiten, so auch über Weihnachtsbeleuchtung und Weihnachtsessen rund um den Globus.

 

Wer sich mehr mit anderen Kulturen und interkulturellem Dialog beschäftigen möchte, ist übrigens in unseren Kursen zu Interkulturalität genau richtig – zu finden in unserem Schwerpunkt „Präsentieren und Kommunizieren“.

 

Vielfältige Grüße sendet

die HoC-Weihnachtsredaktion

Dez
24
Do
HoC-Adventskalender 24
Dez 24 ganztägig
HoC-Adventskalender 24

Endlich Weihnachten!

Zum Fest gibt es von uns ein kleines Rätsel für euch, das sich begleitet von der passenden Musik bestimmt noch besser lösen lässt:

https://www.arte.tv/de/videos/RC-013737/kling-gloeckchen-kling/

 

Und wer Weihnachten einmal in südbadischer Mundart erleben möchten, findet hier ein Krippenhörspiel in alemannischer Sprache.

 

Wo immer ihr seid und welche Sprachen ihr sprecht: Ein friedvolles und frohes Fest euch!

Die HoC-Weihnachtsredaktion