
Anmeldezeitraum Losverfahren:
12.10.23 – 19.10.23

Bei freien Plätzen – Anmeldung möglich bis: 12.11.23 09:00 UHR
Der Kurs bietet eine praxisnahe Hilfestellung zur Entwicklung wissenschaftlicher Schreibkonventionen. Typische Fehlerquellen in wissenschaftlichen Texten werden aufgezeigt und Korrekturwerkzeuge vermittelt. Praktische Übungen flankieren die theoretischen Einheiten. Die Teilnehmer*innen erhalten im Einzelgespräch Feedback zu ihren im Kurs erstellten Texten.
Voraussetzungen:
Der Kurs richtet sich an Masterstudierende und ist offen für alle Fachrichtungen.
Lernziele:
Der Kurs vermittelt die Konventionen des deutschen, wissenschaftlichen Schreibens. In Exkursen wird auf die Besonderheiten des englischsprachigen, wissenschaftlichen Schreibens eingegangen.
Arbeitsaufwand für ECTS:
Für 2 ECTS: 2 schriftliche Ausarbeitungen
Für 3 ECTS: 3 schriftliche Ausarbeitungen
Dozentin:
- Germanistin
- Aufbaustudium im wissenschaftlichen Schreiben
- seit 10 Jahren als Dozentin am HoC
- freiberuflich tätig als Texterin und Journalistin
13.11.2023 09:00 Uhr – 13.11.2023 13:00 Uhr (30.96 Seminarraum 1. OG (R104))
11.12.2023 09:00 Uhr – 11.12.2023 13:00 Uhr (30.96 Seminarraum 1. OG (R104))
15.01.2024 09:00 Uhr – 15.01.2024 13:00 Uhr (30.96 Seminarraum 1. OG (R104))
22.01.2024 09:00 Uhr – 22.01.2024 13:00 Uhr (30.96 Seminarraum 1. OG (R104))
Wird im Seminar bekannt gegeben.