Veranstaltungsdetails

Wissenschaftliches Schreiben von Praktikumsprotokollen mit LaTeX


| LVNr.: 9004040 | Tagesworkshop (TW)
Format: Präsenz
Freie Plätze: 25
DozentIn: Winandi, Achim

Derzeit keine Anmeldung möglich!

Anmeldezeitraum Losverfahren: 14.04.25 (12 Uhr) – 17.04.25 (12 Uhr)

Bei freien Plätzen – Anmeldung möglich bis:
27.05.25 07:00 UHR

In diesem Kurs lernen Studierende die Grundlagen des Wissenschaftlichen Schreibens mit LaTeX. Als Leitdokument wird ein Praktikumsprotokoll aus dem Bioingenieurwesen verwendet. Inhalte des Kurses sind zum Beispiel die Gliederung des Berichts, das Formatieren von Text und physikalischen Größen, das Einbinden von Abbildungen, das Erstellen von Tabellen und Formeln sowie automatische Querverweise innerhalb des Dokuments. Der Kurs besteht zur Hälfte aus kurzen Vorträgen des Dozenten und zur Hälfte aus praktischer Arbeit der Studierenden am eigenen Rechner (ein Laptop muss zur Veranstaltung selbst mitgebracht werden).

Weitere Infos zu den Inhalten können den Unterlagen des vorangegangenen Kurses entnommen werden: https://bwsyncandshare.kit.edu/s/j8trzD27N7ZSss8

Verbuchung des Kurses: Studierende aus BIW können sich diese Veranstaltung im Rahmen der Lehrveranstaltung „Wissenschaftliches Schreiben mit LaTeX für BIW“ als LaTeX-Workshop anrechnen lassen (es ist dann keine Hausarbeit notwendig). Studierende aller anderen Fachrichtungen können durch die Abgabe einer Hausarbeit 1 ECTS für diese Veranstaltung erhalten.

Arbeitsaufwand für ECTS:

1 ECTS: 4,5 Stunden Präsenz, 17,5 Stunden Vor- und Nachbereitung, 8 Stunden erstellen der Hausarbeit

 

Dozent:

Achim Winandi arbeitet am Schreiblabor im Projekt KI@HelpBW. Schon seit vielen Jahren gibt er am KIT Kurse zum Wissenschaftlichen Schreiben mit LaTeX und ähnlichen Programmen.

28.05.2025 14:00 Uhr – 28.05.2025 18:30 Uhr (11.40 Seminarraum 214)