Veranstaltungsdetails

Hinter den Kulissen des KIT: Treffe Ingenieurinnen und Ingenieure am Campus Nord


| LVNr.: 9005447 | Block (B)
Format: Präsenz
Freie Plätze: 20
DozentIn: Schnaubelt, Manuela

Derzeit keine Anmeldung möglich!

Anmeldezeitraum Losverfahren: 14.04.25 (12 Uhr) – 17.04.25 (12 Uhr)

Bei freien Plätzen – Anmeldung möglich bis:
14.05.25 07:00 UHR

Du studierst eine Ingenieurswissenschaft am KIT und hast Lust auf einen Einblick in die Arbeitswelt der Ingenieurinnen und Ingenieure am KIT? Mit ihrer Arbeit in der technischen Infrastruktur (z.B. bei Facility Management oder Planen und Bauen) halten sie die Universität am Laufen. Gemeinsam mit Mitarbeitenden und Studierenden kannst du das Aufgabenfeld der Ingenieurinnen und Ingenieure sowie die Herausforderungen, die den Arbeitalltag in den Ingenieursberufen prägen, kennenlernen: Planen und Managen von Gebäuden, technischen Anlagen und der Energieversorgung im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit; Gewinnung und Motivation von Mitarbeitenden in Zeiten des Fachkräftemangels;  Generationenvielfalt am Arbeitsplatz; gesundes Selbstmanagement in herausfordernden Zeiten.

Verschiedene Impulse und Formate von und mit Mitarbeitenden wie Gruppenarbeiten zur Entwicklung konkreter Ideen zu verschiedenen Themen der Arbeitswelt am KIT, ein Podiumsgespräch sowie eine Führung über den Campus Nord bringen dir deine Universität als Arbeitgeber näher. Vielleicht bekommst du Lust auf mehr und startest danach am KIT, z. B. mit einem Praktikum, einem HiWi-Job oder als Trainee?

Dieser Workshop richtet sich in erster Linie an Studierende der Ingenieurswissenschaften.

In der KIT Infrastruktur arbeiten Ingenieurinnen und Ingenieure aus verschiedenen Studienrichtungen, wie beispielsweise Wirtschaftswissenschaften, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik und andere in einer Vielfalt von Aufgaben wie Gebäudemanagement, Energieversorgung, Planung von Gebäuden, Abfallmanagement, etc.

Veranstaltungsort: 
KIT Campus Nord
Gebäude 449, Raum 140
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Arbeitsaufwand für ECTS:

2 ECTS: aktive Teilnahme an den 1,5 Tagen sowie Erstellung einer kurzen schriftlichen Transfer-Reflexion  

 

Dozentin:

Der Workshop ist ein gemeinsames Projekt vom House of Competence (HoC) und KIT Facility Management und wird von verschiedenen Mitarbeitenden des KIT gestaltet.

15.05.2025 08:30 Uhr – 15.05.2025 17:00 Uhr (CN, Geb. 449, Rraum 140)
16.05.2025 09:00 Uhr – 16.05.2025 14:30 Uhr (CN, Geb. 449, Rraum 140)