
Anmeldezeitraum Losverfahren: 21.10.25 (12 Uhr) – 24.10.25 (12 Uhr)

Bei freien Plätzen – Anmeldung möglich bis: 12.03.26 08:00 UHR
Du kennst das Gefühl, Dich ständig beweisen zu müssen – und hast trotzdem das Gefühl, nie wirklich gut genug zu sein? Oder spürst Du, dass da mehr in Dir steckt – und willst endlich in Deine volle Größe kommen, ohne Dich ständig mit Deinen Kommiliton*innen zu vergleichen?
Gerade bei harten Klausurenphasen mit hohen Durchfallquoten und Unmengen an Lernstoff ist es nicht leicht, sich dem wirklich gewachsen zu fühlen – schon gar nicht, sich innerlich wertvoll zu erleben.
Wenn es Dir auch so geht, bist Du in diesem Workshop genau richtig! Du entwickelst Tools und Strategien, um Schritt für Schritt Deinen Selbstwert von Noten und äußeren Erfolgen loszulösen und ein stabiles Vertrauen in Dich selbst aufzubauen. Wenn Du lernst, Dir selbst so wie ein guter Freund zur Seite zu stehen – unabhängig von Leistung –, macht das den Unterschied:
Du gehst gelassener mit Rückschlägen um, lernst schneller aus Fehlern und wächst dadurch umso mehr. So wirst Du zu jemandem, der im Studium und im Leben selbstbewusst und erfolgreich den eigenen Weg geht.
Arbeitsaufwand für ECTS:
2 ECTS: Anfertigen von 1 kurzen Reflexionsbericht (maximal 1 Seite) sowie Erstellen eines individuellen Routinenplans mit Umsetzungsaufgaben
3 ECTS: Anfertigen von 2 kurzen Reflexionsberichten (direkt nach und einige Wochen später nach Seminar, maximal 1 Seite) sowie Erstellen eines individuellen Routinenplans mit Umsetzungsaufgaben
Dozent:
Daniel Gloger, ein Mentor für Studierende und Dozent für digitales Selbstmanagement, jongliert in seiner Freizeit mit fünf Projekten gleichzeitig und nutzt seine Zeit für die Menschen, die ihm wichtig sind. Als Experte für Studienstrategien bietet er Workshops an, die Studierenden z.B. helfen, sich zu motivieren, stressfrei zu bleiben, smart zu organisieren und effektiv zu lernen.
Termine:
13.03.2026 09:00 Uhr – 13.03.2026 17:00 Uhr (30.95 Seminarraum Forum)
14.03.2026 09:00 Uhr – 14.03.2026 17:00 Uhr (30.95 Seminarraum Forum)
28.03.2026 09:00 Uhr – 28.03.2026 17:00 Uhr (Online)
Literatur:
Keine Literaturangaben.