Veranstaltungsdetails

Mut zum Führen! Empowerment für deinen individuellen Führungsstil


| LVNr.: 9005399 | Tagesworkshop (TW)
Format: Präsenz
Freie Plätze: 20
DozentIn: Krase, Tanja

Derzeit keine Anmeldung möglich!

Anmeldezeitraum Losverfahren: 14.04.25 (12 Uhr) – 17.04.25 (12 Uhr)

Bei freien Plätzen – Anmeldung möglich bis:
26.06.25 07:00 UHR

Führung ist divers, so wie wir es sind! Gleichzeitig sind einzelne Gruppen und Leadership Bider unverhältnismässig überrepräsentiert. Diese Stereotype schränken alle Menschen in ihrer authentischen Führung ein und schmälern das kompetente Handeln von Führenden. Im Workshop empowern wir die Studenten ihr individuelles Leadership zu entwickeln. Wir glauben, jede*r hat das Zeug Verantwortungspositionen zu übernehmen und von der Norm abweichende Eigenschaften können dazu beitragen besonders wirksam zu führen.

Die Teilnehmenden erlangen Kenntnis grundlegender Herausforderungen der aktuellen Leadership Landschaft und können diese begründen. Sie erkennen Machtmechanismen an konkreten Beispielen, können wirksame Hebel identifizieren und lernen Vorbilder, Best Practices und innovative Ansätze kennen, um wirksam und vorurteilsbewusst zu führen. Sie können die Bedeutung von Diversität in Führung und dem Feminist Leadership für Individuen, Teams und Organisationen aufzeigen, können grundlegende Prinzipien benennen, sowie erklären. Ebenfalls können sie an einem selbst gewählten Beispiel eine Möglichkeit zur Leadership Praxis entwerfen, kritisch diskutieren und evaluieren.

Arbeitsaufwand für ECTS:

1 ECTS: Journal mit Transformationsübungen und Reflexion

 

Dozentin:

Tanja Krase ist Vorständin und Geschäftsführerin bei Futur F, Projektleiterin des Women for Impact Feminist Leadership Programms & Prozessbegleiterin für Transformational Leadership (ECA-zertifiziert). 

Futur F fördert individuelle und strukturelle Chancengerechtigkeit in der Region. 

Im Women for Impact Programm, unterstützen sie und ihr Team Frauen und nonbinäre Personen dabei mit Feminist Leadership in ihre ganz individuelle Power zu leben und transformativ umzusetzen.

27.06.2025 09:00 Uhr – 27.06.2025 17:00 Uhr (TRIANGEL, Werkstatt)