Veranstaltungsdetails

Wertschätzende Kommunikation – Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg


| LVNr.: 9002353 | Tagesworkshop (TW)
Format: Präsenz
Freie Plätze: 18
DozentIn: Opielka, Birgit

Derzeit keine Anmeldung möglich!

Anmeldezeitraum Losverfahren: 14.04.25 (12 Uhr) – 17.04.25 (12 Uhr)

Bei freien Plätzen – Anmeldung möglich bis:
27.04.25 07:00 UHR

Wertschätzend und empathisch mit sich selbst und mit anderen zu kommunizieren ist ein Wunsch, den heute viele Menschen teilen. Vor allem, wenn es Konflikte und Missverständnisse gibt.
Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg bietet uns genau diese Möglichkeit. Mit den 4 Schritten, die Sie in diesem Tagesworkshop kennenlernen werden, gelingt es Ihnen in der Begegnung mit anderen Menschen, zum Beispiel Ihren Ärger als Hinweis auf Ihre Bedürfnisse – und die Ihres Gegenübers – zu sehen.

 Arbeitsaufwand für ECTS:

1 ECTS: aktive Teilnahme am Workshop und Transferaufgabe

 

Dozentin:

Birgit Opielka ist Diplom-Sozialwissenschaftlerin (Humboldt-Universität Berlin), Personal- und Organisationsentwicklerin, ProfilPASS-Beraterin, Mediatorin und systemischer/ NLP-Coach. Seit 2005 arbeitet sie als freiberufliche Trainerin, Dozentin und Coach für verschiedene Bildungseinrichtungen, Firmen, Organisationen und Institutionen. Für die Landeszentrale für Politische Bildung arbeitet sie seit 2012 als E-Learning-Tutorin. Ihre Schwerpunkte sind: Interkulturelle Kompetenz, Gender Mainstreaming, Kommunikation und Konfliktmanagement, Führungskräfte- und Teamentwicklung.

28.04.2025 10:00 Uhr – 28.04.2025 18:00 Uhr (SteamWork (Stage 2 , Roonstraße 23a))