
Anmeldezeitraum Losverfahren: 21.10.25 (12 Uhr) – 24.10.25 (12 Uhr)

Bei freien Plätzen – Anmeldung möglich bis: 21.02.26 08:00 UHR
ARs ReflecTIonis ist ein modularer Online-Kurs zum Selbststudium. Ziel ist, die Studierenden zur kritischen Reflexion der ethischen Herausforderungen des eigenen Faches und der eigenen künftigen beruflichen Tätigkeit zu befähigen. Dabei lassen sich passgenau studienbereichsspezifische Komponenten zu konkreten Fragen der Verantwortungsübernahme mit allgemeinen Komponenten zu Grundlagen der Ethik und normativer Argumentation kombinieren. Die einzelnen Komponenten enthalten jeweils eine per Video aufgezeichnete Micro-Lecture, die über ILIAS angesehen werden kann, sowie weiteres Kursmaterial zum Selbststudium. Optional werden Q&A Sessions und Workshops angeboten, um im Austausch mit den Dozierenden Fragen klären und Diskussionen vertiefen zu können.
Ablauf:
- Zum Kurs anmelden
- Online-Seminar auf ILIAS absolvieren!
- Um den Kurs abzuschließen, müssen Sie sich zusätzlich zu einem der drei Abschlusstest-Termine anmelden (bitte beschten Sie die Anmeldezeitäume!):
Der Kurs wird von der Academy for Responsible Research, Teaching, and Innovation (ARRTI) kontinuierlich weiterentwickelt und betreut und in Kooperation mit dem House of Competence (HoC) angeboten.
Keine Teilnahmebeschränkung, Anmeldung jederzeit möglich.
Arbeitsaufwand für ECTS:
2 ECTS: Multiple-Choice Abschlusstest in Präsenz
Weitere Infos und Links:
https://www.arrti.kit.edu/736.php
Link zum Ilias-Kurs:
Dozierende:
Simon Derpmann und Marcel Krüger sind akademische Mitarbeiter der KIT-Academy for Responsible Research, Teaching, and Innovation (ARRTI). In der ARRTI-Säule „Lehre“ sind sie für die Entwicklung und das Angebot innovativer Lehrveranstaltungen rund um Fragen der Ethik und Verantwortung zuständig. Gemeinsam unterstützen sie Studierende dabei, ihre Fähigkeit zu ethischer Urteilskraft und Reflexion weiterzuentwickeln. Sie administrieren im Team den Online-Kurs und führen auch den Abschlusstest durch.
In den Videos sind außerdem die früheren ARRTI-MitarbeiterInnen Prof. Dr. habil. Michael Kühler und Dr. Elisabeth Does zu sehen. In ihrer Zeit bei ARRTI von 2020 bis 2024 bzw. 2025 haben sie gemeinsam den Online-Kurs ARS REFLECTIONIS konzeptioniert und realisiert.
Termine:
24.10.2025 12:00 Uhr – 24.10.2025 12:01 Uhr ()
Literatur:
Keine Literaturangaben.