
Anmeldezeitraum Losverfahren: 21.10.25 (12 Uhr) – 24.10.25 (12 Uhr)

Bei freien Plätzen – Anmeldung möglich bis: 14.01.26 08:00 UHR
Wissenschaft verständlich präsentiert – dazu gehören klare Botschaften, passende Visualisierungen und eine verständliche Sprache. Um das Publikum zu erreichen, sind Körpersprache, Gestik, Mimik und Intonation ebenso wichtig. In diesem Kurs wird vermittelt, worauf es bei der Kommunikation ankommt, die einer verständlichen und spannenden Präsentation zugrunde liegen. Im Workshop kann das Erlernte mit einem eigenen Kurzvortrag getestet und personalisiertes Feedback eingeholt werden. Zusätzlich lernen Sie an den Beispielen Anderer was gut ankommt und was es zu vermeiden gilt.
Arbeitsaufwand für ECTS:
Aktive Teilnahme an einem 2-stündigen Workshop mit Vor- und Nachbereitung:
- Vorbereitung: E-Learning Kurs Präsentieren (5h)
- im Kurs: Umsetzung des Gelernten in Übungen
- Nachbereitung: Erstellung einer Präsentation zum selbstgewählten Thema nach vordefinierten Kriterien
Aktive Teilnahme an einem ganztägigen Workshop:
- Anwendung der zuvor erlernten und erarbeiteten Methoden und Learnings
- Durchführung der im Workshop empfohlenen Transferaufgaben
- Präsentation der eigenen Arbeit + Feedback
- Beurteilung der Arbeiten anderer Teilnehmenden nach definierten Kriterien
Dozentin:
Dr. Ulrike Brandt-Bohne: Die promovierte Biologin bringt Erfahrung aus der Vermittlung von Wissenschaft und Forschung als Moderatorin und Autorin für verschiedene TV-Wissensformate und Plattformen mit, moderiert Veranstaltungen und ist als Keynotespeakerin aktiv. Als Dozentin am NaWik zeigt sie Studierenden und Forschenden in Workshops auf, worauf es bei der Kommunikation ankommt.
Termine:
15.01.2026 09:00 Uhr – 15.01.2026 12:00 Uhr (Online)
04.02.2026 09:00 Uhr – 04.02.2026 17:00 Uhr (Gebäude 20.30, Raum 4.048 (4.OG))
Literatur:
Keine Literaturangaben.