Veranstaltungsdetails

Aktionstag Lust auf Zukunft! Mut zum Führen (lernen)


| LVNr.: 9005445 | Tagesworkshop (TW)
Format: Präsenz
Freie Plätze: 80
DozentIn: Decker, Sofie

Derzeit keine Anmeldung möglich!

Anmeldezeitraum Losverfahren: 14.04.25 (12 Uhr) – 17.04.25 (12 Uhr)

Bei freien Plätzen – Anmeldung möglich bis:
25.06.25 07:00 UHR

Am Aktionstag des Leadership Talent Labs beschäftigen wir uns dieses Semester mit dem Mut zum Führen (lernen). Und ja: sowohl den Mut aufzubringen, für sich und andere Verantwortung zu übernehmen, als auch das Führen selbst kann erlernt werden, egal in welchem Alter und in welcher Lebensphase.

Gute Führung beginnt bei sich selbst

Wir starten in den Tag mit einer interaktiven, körperbetonten Auseinandersetzung mit uns als Individuen. Drei parallele Workshops laden dazu ein, sich achtsam zu spüren, den inneren Kompass auszurichten und neugierig das eigene Leadership-Mindset zu entdecken, um sich auf neue Perspektiven einzulassen.

Andere zu führen erfordert Beziehungsarbeit

Hier widmen wir uns in drei weiteren Workshops Führungsstilen, die in Unternehmen eine Transformation der Führungskultur bewirkt haben und zwar gemeinsam mit denjenigen Leadern, die diesen Wandel selbst verantworten.

In Führung gehen heißt mutig sein

Zum Schluss lassen wir uns von den Impulsen der Role Models zu ihren Leadership-Erfahrungen und Herausforderungen inspirieren und kommen mit ihnen ins Gespräch: Wie ist das, wenn man mutige Entscheidungen treffen muss, um Menschen und Organisationen gut zu führen?

Hier geht es zum Programm

Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Jubiläumsprogramms „Wir feiern 200 Jahre KIT“.

Arbeitsaufwand für ECTS: 

1 ECTS: aktive Teilnahme am Aktionstag, Bearbeitung einer Transferaufgabe und Verfassen eines Reflexionsberichts

 

Dozierende:

Akteurinnen und Akteure aus der transformativen Forschung und Lehre übernehmen die einzelnen Miniworkshops. Sie teilen ihre Perspektiven und Erfahrungen mit euch, um Mut zu machen für die kleinen und großen Transformationen.

 

26.06.2025 09:00 Uhr – 26.06.2025 17:00 Uhr (SteamWork, Roonstr. 23a)