Fragen zum Lehrangebot
- Silke Wigger
- silke.wigger@kit.edu
- +49 721 608 45432
Leistungsverbuchung
- Damaris Burkhardt
- info-sq@hoc.kit.edu
- +49 721 608 45719
Sekretariat
- Andrea Koller
- andrea.koller@kit.edu
- +49 721 608 45245
Kein Losverfahren. Tageswokshops sind direkt per ‚First Come, First Served‘ buchbar.
First Come, First Served – Anmeldung ab dem 12.10.23 (12 Uhr)
Die Prüfungsphase steht bevor: Klausuren, Seminararbeiten, mündliche Prüfungen. Häufig gehen damit Stressgefühle einher. Eine adäquate Planung der Prüfungsphase sowie gezielte Strategien zum Umgang mit Stress können dazu beitragen dieser fordernden Phase gelassener zu begegnen und eine positive Herangehensweise zu entwickeln.
Arbeitsaufwand für ECTS:
1 ECTS: aktive Teilnahme + Transferaufgabe (wird von den Dozierenden bekannt gegeben)
Lernziele:
Die Studierenden können ihre individuelle Prüfungsphase, unter Berücksichtigung adäquater Lernbedingungen- und techniken, realistisch planen sowie Strategien und Techniken im Umgang mit Stress gezielt einsetzen.
Dozentin:
Die Diplom Psychologin ist Leiterin des Lernlabors am House of Competence (HoC) und hat zum Thema Stress im Studium promoviert. Weiterhin macht sie gerade die Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin und arbeitet zusätzlich am Lehrstuhl für Angewandte Psychologie am KIT.