
Kein Losverfahren. Tageswokshops sind direkt per ‚First Come, First Served‘ buchbar.

First Come, First Served – Anmeldung ab dem 12.10.23 (12 Uhr)
Überblick/Ziele:
In diesem Workshop wirst du im ersten Teil, nachdem du unser Online-Modul „Professionell Präsentieren“ durchgearbeitet hast, para- und nonverbale Aspekte (= Körper und Stimme) üben. Im zweiten Teil steht deine eigene Präsentation im Mittelpunkt, an der wir gemeinsam arbeiten. Ziel ist es, deine Präsentation und deine Performance zu optimieren, damit du souverän dein Publikum überzeugst!
Inhalte:
- professionelles Erstellen von Präsentationen
- souveräner Umgang mit Folien, Pult, Publikum, Einwürfen
- Präsenz in Körper und Stimme
- Wirkungsaspekte (Gender, Haltung, erster Eindruck etc.)
- Steigerung der rhetorischen Wirksamkeit und Überzeugungskraft
Methoden:
- Gruppenarbeit
- interaktives Reflektieren
- Einzelpräsentation mit Feedback und Coaching
- theoretischer Input
- praktische Übungen
Teilnahmevoraussetzung:
ILIAS-Online-Kurs bearbeiten und Zwischenaufgaben einreichen
Arbeitsaufwand für ECTS:
1 ECTS: aktive Teilnahme + ILIAS-Online-Kurs vorab
Dozentin:
Kristin Wunder: B.A./M.A.-Studien in Sprechwissenschaft/Rhetorik/Pädagogik/Psychologie, DGT-Tanztherapeutin, HP-Psychotherapeutin, INMEDIO-Mediatorin, Trainerin für Rhetorik, Präsentation, Kommunikation, Körperarbeit, Stimme, Konfliktmanagement, Gesprächsführung
24.01.2024 13:30 Uhr – 24.01.2024 17:30 Uhr (30.96 Seminarraum ZOM (R006))
24.01.2024 13:30 Uhr – 24.01.2024 17:30 Uhr (30.95 Seminarraum Forum A und B)
24.01.2024 14:00 Uhr – 24.01.2024 17:30 Uhr (30.96 Seminarraum 1. OG (R104))
31.01.2024 13:30 Uhr – 31.01.2024 17:30 Uhr (30.96 Seminarraum ZOM (R006))
31.01.2024 13:30 Uhr – 31.01.2024 17:30 Uhr (30.95 Seminarraum Forum A und B)
31.01.2024 14:00 Uhr – 31.01.2024 17:30 Uhr (30.96 Seminarraum 1. OG (R104))