Was, wer, wann, wo, wie

Auf der Speech Party kannst du spannenden Input rund ums Kommunizieren und Präsentieren bekommen, Leute kennenlernen und Spaß haben. Du kannst an einem oder mehreren Workshops teilnehmen. Wenn du willst, kannst du sogar einen Credit (1 ECTS) verdienen, indem du 5 Workshops besuchst und einen Reflexionsbericht schreibst.

Vier Dozent:innen mit jahrelangen Erfahrungen im Bildungssektor, auf Bühnen und in der freien Wirtschaft begleiten dich in ihren Miniworkshops.

  • am Morgen: Wir starten entspannt um 10:00 Uhr mit Begrüßung und Kennenlernen
  • am Tag: Fünf Zeitslots mit je vier parallelen Miniworkshops; in den Pausen gibt es Musik und alkoholfreie Cocktails
  • am Abend: Gelegenheit für einen Umtrunk und gemeinsamen Austausch

Hier findest du die Workshopübersicht. Du kannst dich für bis zu 5 Miniworkshops anmelden. Mit der Anmeldung sicherst du dir einen Platz! Anmeldung ab 11.10.24 (12 Uhr)

SLOT 1: 10:20 - 11:40 Uhr (4 Parallelworkshops, bitte wähle EINEN aus)

Kontakt! Selbstsicher in der Begegnung

Gunnar Schmidt
Grenzen! Selbstbewusst Grenzen setzen und respektieren
Kristin Wunder
Aufrecht! Aufrechte Körperhaltung und souveränes Auftreten
Dirk Schuka
Atmen! Atemtechniken für Stimme und Gesundheit
Fabian Eckenfels

SLOT 2: 12:00 - 13:20 Uhr (4 Parallelworkshops, bitte wähle EINEN aus)

Deutlich! Aussprache und Artikulation
Kristin Wunder
Stimme!  Stimmübungen für Kraft und Präsenz
Fabian Eckenfels
Theater! Schauspielübungen für wirkungsvolles Auftreten
Gunnar Schmidt
Gespräch! Dynamik in der Interaktion erkennen und gestalten
Dirk Schuka

SLOT 3: 14:20 - 15:40 Uhr (4 Parallelworkshops, bitte wähle EINEN aus)

Theater! Schauspielübungen für wirkungsvolles Auftreten
Gunnar Schmidt
Atmen! Atemtechniken für Stimme und Gesundheit              
Fabian Eckenfels
Aufrecht! Souveränität in Körperhaltung und Ausdruck
Dirk Schuka
Deutlich! Aussprache und Artikulation
Kristin Wunder

SLOT 4: 16:00 - 17:20 Uhr (4 Parallelworkshops, bitte wähle EINEN aus)

Gespräch! Dynamik in der Interaktion erkennen und gestalten
Dirk Schuka
Grenzen! Selbstbewusst Grenzen setzen und respektieren
Kristin Wunder
Kontakt! Selbstsicher in der Begegnung
Gunnar Schmidt
Stimme!  Stimmübungen für Kraft und Präsenz
Fabian Eckenfels

SLOT 5: 17:40 - 18:40 Uhr (4 Parallelworkshops, bitte wähle EINEN aus)

Entspannung! Stress gehen lassen und zur Ruhe kommen
Kristin Wunder
Tanzen! Wohltuende fließende Bewegungen (auch für Nicht-Tänzer:innen)               
Dirk Schuka
Singen! Gesangsübungen in der Gruppe
Fabian Eckenfels
Spontan! Theatersport und Improvisationsübungen
Gunnar Schmidt

Gemeinsame Abschlussrunde: 18:40 - 19:00 Uhr / Ausklang mit Umtrunk