Studieren für die Zukunft – Vortrag von Luisa Neubauer am 07.11. , 16.45 Uhr im Gerthsen-Hörsaal (freier Eintritt)

Klimaaktivistin und Studentin Luisa Neubauer kommt zum Semesterstart ans KIT. Im Zentrum ihres Vortrags steht die Frage, was wir für einen nachhaltigen Wandel brauchen und vor allem: wie wir dafür ins Handeln kommen können.

Studieren für die Zukunft. Was wir jetzt für einen nachhaltigen Wandel brauchen

Die Klimakrise ist eine der existenziellen Krisen unserer Zeit. Sie ist eine Herausforderung, der wir nur im Zusammenspiel von Wissenschaft, Gesellschaft, Politik und Wirtschaft begegnen können. Von den negativen Auswirkungen überwältigt, haben viele Menschen gar keine Lust mehr, sich mit der Klimakrise auseinanderzusetzen.

Klimaaktivistin, Mitorganisatorin der Fridays for Future-Bewegung und Studentin Luisa Neubauer gibt mit ihrem Vortrag Impulse, wie wir uns dieser Ohnmacht stellen können. Der Schatz von Studium und Forschung an einer Universität ist, zu lernen, bessere Fragen zu stellen, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und Lösungsansätze für die Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln. Ideale Grundlagen, um selbst vom Wissen zum Handeln zu kommen – gemischt mit einer Portion Mut und Lust zu gestalten.

Was? Vortrag Studieren für die Zukunft. Was wir jetzt für einen nachhaltigen Wandel brauchen

Wann? 07.11.2025, 16.45 Uhr – 18.00 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr)

Wo? Christian-Gerthsen-Hörsaal (Geb. 30.21), KIT Campus Süd, Engesserstraße 9, 76131 Karlsruhe

Wie? Kostenfreies Angebot, ohne Voranmeldung

Der Vortrag wird angeboten von der Schule der Transformation und ist im Programm der „Grünen O-Phase“ (AStA und SO) vertreten.