Scheine zu folgenden Lehrveranstaltungen können bei der Scheinausgabe (HoC-Desk, Empfangsbereich KIT-Bibliothek, CS) abgeholt werden:
Bitte beachten Sie, dass ‚Papierscheine‘ nur an Studierende ausgegeben werden, deren Studiengang (noch) nicht elektronisch verbucht wird. Somit werden auch nur Veranstaltungen angezeigt, in denen dementsprechende Studierende teilgenommen haben.
Informationen zur Leistungsverbuchung >>>
Aus aktuellem Anlass findet die HoC-Scheinausgabe in der KIT-Bibliothek vorerst nicht statt.
In dringenden Fällen können wir Ihren Schein direkt an den Studierendenservice zur Eintragung weiterleiten. Dazu senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihrem Namen, Matrikelnummer und – wenn bekannt – dem Namen Ihres Sachbearbeiters/Ihrer Sachbearbeiterin beim Studierendenservice SLE an info-sq@hoc.kit.edu
LV-Nr. | Veranstaltung | Dozent/in |
---|---|---|
9001068 | Onlinekurs: Selbststudium erfolgreich gestalten (gilt für MPK) | C. Götz |
9001071 | Web-basiertes Training zur Förderung von Selbstregulation unter besonderer Berücksichtigung akademischen Aufschiebeverhaltens (gilt für MPK) (Online) | E. Dominok, U. Ebner-Priemer |
9002014 | Sprechtraining (Online) | D. Schuka |
9002022 | Onlinekurs: Interkulturelle Kompetenz - Grundlagen und Anwendungsfelder (gilt für MPK) | B. Opielka |
9003013 | Data Literacy: Komplexe Argumentationen verstehen und kritisch hinterfragen | S. Cacean |
9004013 | Grundlagen des Wissenschaftlichen Schreibens (offen für alle Fächer) (Online) | M. Scheffel |
9004014 | Einführung in das Wissenschaftliche Schreiben (offen für alle Fächer) (Online) | A. Lange |
9004041 | Wissenschaftliches Schreiben mit LaTeX (Online) | A. Winandi, J. Masino |
9004044 | Ohne Schreibschwierigkeiten in die Abschlussarbeit (online) | M. Scheffel |
9005109 | Die Kraft des Loslassens (Online) | M.-H. Seidl-Scheerer |
9005115 | Wie Veränderungen gelingen (Online) | M. Stolle |
9005171 | Onlinekurs: Digitale Ethik | B. Opielka |
9005172 | Onlinekurs: Demokratie geht digital! Zivilgesellschaft im Netz | B. Opielka |
9005205 | Beruf und Berufung - Karriere mit Herz? Eine „road map“ zur eigenen Vision, Mission und Profession (Online) | B. Winkler |
9005210 | Finde DEINEN Weg! (Online) | A. Legge, K.-M. Berretz |
9005315 | Konfliktmanagement: Professioneller Umgang mit Konflikten und schwierigen Situationen (Online) | D. Geraets |
9005327 | Agilität und New Leadership (Online) | K. Aselmeyer |
9092054 | „Verbale Angriffe souverän beantworten und für sich selbst gut bewältigen“ Schlagfertigkeitstraining (Online) | D. Geraets |
9094092 | Crashkurs Wissenschaftliches Schreiben (Online) | E. Kessel |
LV-Nr.: | Veranstaltung | Dozent/in |
---|---|---|
9001010 | Erstellung individueller Lernprofile und Vermittlung adäquater Lerntechniken | S. Löffler |
9001020 | Selbstmanagement, Lern- und Arbeitstechniken 2.0 | M. Mandausch |
9001021 | Selbst- und Zeitmanagement | U. Bayer |
9001040 | Stress- und Lernmanagement | S. Golz |
9001041 | Stress- und Zeitmanagement für Studierende (gilt für MPK) (Parallelkurs I) | M. Schnaubelt |
9001044 | Stressbewältigung -Gelassen und selbstbewusst durch die Studienzeit (gilt für MPK) | U. Ebner-Priemer |
9001045 | Resilienz im Alltag - was den Umgang mit Belastungen ändern kann (gilt für MPK) | L. Tuttas |
9001051 | Gelassener durch das Studium mit Achtsamkeit | T. Kraft |
9001052 | Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) Kompaktkurs | B. Werner |
9001063 | Motiviert durch die Prüfungsphase | C. Götz |
9001068 | Onlinekurs: Selbststudium erfolgreich gestalten (gilt für MPK) | C. Götz |
9001070 | Entspannt durch die Prüfungsphase: Prüfungsangst bewältigen | T. Kockler |
9001071 | MOOCen gegen chronisches Aufschieben | E. Dominok |
9001082 | Lebe Balance - ein AOK- Programm zur Stärkung der psychischen Gesundheit (gilt für MPK) | E. Weber |
9002010 | Vortragstraining | D. Schuka |
9002013 | Gesprächstraining | D. Schuka |
9002016 | Kommunikations- und Verhandlungstraining | S. Fuchs |
9002017 | Präsentationstraining für Studierende aller Fächer | U. Brandt-Bohne |
9002018 | Stimm- und Sprechtraining für Anfänger*innen (gilt für MPK) | R. Floeren |
9002022 | Onlinekurs: Interkulturelle Kompetenz - Grundlagen und Anwendungsfelder (gilt für MPK) | B. Opielka |
9002023 | Interkulturelle Kompetenz für alle | B. Opielka |
9002033 | Beziehung und Kommunikation im Lehrer*innenberuf (gilt für MPK) | M. Zwingmann, P. Assenmacher |
9003010 | Datenauswertung mit qualitativer Inhaltsanalyse | J. Reitermayer, F. Albrecht |
9003011 | (Big) Data Analytics - Potenziale und Herausforderungen | P. Müller |
9003013 | Komplexe Argumentationen verstehen und kritisch hinterfragen | S. Cacean |
9003033 | Kreativitätsmethoden gezielt einsetzen | F. Albrecht |
9004013 | Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens (offen für alle Fächer) | M. Scheffel |
9004014 | Einführung in das Wissenschaftliche Schreiben (offen für alle Fächer) | A. Lange |
9004015 | Wissenschaftliches Schreiben in den Geistes- und Sozialwissenschaften | S. Bergerhoff |
9004016 | Einführung in das wissenschaftliche Schreiben für Studierende der Informatik | S. Bergerhoff |
9004017 | Onlinekurs: Wissenschaftliches Schreiben | C. loesch |
9004031 | Wissenschaftliches Schreiben in den Natur- und Ingenieurwissenschaften | A. Hirsch-Weber |
9004033 | Onlinekurs Informationskompetenz | D. Tangen |
9004034 | Abschlussarbeiten vorbereiten und schreiben - Organisation und (Literatur-)Recherche | H-J. Göbelbecker, A. Hirsch-Weber |
9004041 | Wissenschaftliches Schreiben mit LaTeX | A. Winandi, J. Masino |
9004046 | Ausdruck und Stil im wissenschaftlichen Kontext (für Masterstudierende) | S. Bergerhoff, M. Scheffel |
9005050 | Beruf und Berufung - Karriere mit Herz? Eine „road map“ zur eigenen Vision, Mission und Profession | B. Winkler |
9005060 | Finde DEINEN Weg! | A. Legge, K-M. Berretz |
9005080 | Philosophische Ambulanz | H-U. Nennen |
9005090 | Philosophischer Salon | H-U. Nennen |
9005131 | Entrepreneurship | O. Terzidis |
9005330 | Onlinekurs: Ethisch leben | A. Fricke |
9005351 | Achtsame Wirtschaft | J. Hufnagel |
9005510 | Der Weg zum eigenen Unternehmen - Nutze deine persönlichen Werte, um die Welt nachhaltig zu verändern | B. Heblich, A. Tittel |
LV-Nr.: | Veranstaltung | Dozent/in |
---|---|---|
Workshop Interkulturalität I&II | B. Opielka | |
9001010 | Selbstmanagement, Lern- und Arbeitstechniken 2.0 | M. Mandausch |
9001015 | Erstellung individueller Lernprofile und Vermittlung adäquater Lerntechniken | S. Löffler |
9001027 | Lernprozesse gestalten | B. Masutti |
9001029 | Motiviert durch die Prüfungsphase | C. Götz |
9001030 | Entspannt durch die Prüfungsphase: Prüfungsangst bewältigen | T. Kockler |
9001055 | Prokrastination - Strategien gegen die "Aufschieberitis" | M. Kraft |
9001061 | Besser Lernen durch körperlich-sportliche Aktivität (gilt auch für MPK) | C. Kleppel |
9001085 | Stress- und Zeitmanagement für Studierende (gilt für MPK) (Parallelkurs I) | M. Schnaubelt |
9001086 | Stress- und Zeitmanagement für Studierende (gilt für MPK) (Parallelkurs II) | M. Schnaubelt |
9001087 | Stress- und Zeitmanagement für Studierende (gilt für MPK) (Parallelkurs III) | M. Schnaubelt |
9001090 | Stress- und Lernmanagement | S. Golz |
9002013 | Vortragstraining | D. Schuka |
9002016 | Digitale Medien im Studium: Medienkompetent präsentieren | D. Lohner |
9002017 | Präsentationstraining für Masterstudierende | A. Wagner |
9002031 | Stimm- und Sprechtraining für Anfänger (gilt auch für MPK) | R. Floeren |
9002032 | Stimm- und Sprechtraining für Fortgeschrittene und Profis (gilt für MPK) | R. Floeren |
9002055 | Gesprächstraining | D. Schuka |
9002061 | Sprechtraining | D. Schuka |
9002064 | Coaching in mündlicher Kommunikation & Verhandlung | S. Fuchs |
9002071 | Interkulturelle Kompetenz für alle | B. Opielka |
9002074 | Onlinekurs: Interkulturelle Kompetenz (gilt für MPK) | B. Opielka |
9002079 | Gebärdensprache | M. Schwager |
9002090 | Onlinekurs: "Wissenschaft. Verständlich. Kommunizieren." Ein Einstiegskurs des NaWik | K. Wingen, B. Lugger |
9003035 | Komplexe Argumentationen verstehen und kritisch hinterfragen | S. Cacean |
9003045 | Big Data & Predictive Analytics - Potenziale und Herausforderungen | P. Müller |
9004013 | Grundlagen des Wissenschaftlichen Schreibens (offen für alle Fächer) | M. Scheffel |
9004014 | Einführung in das Wissenschaftliche Schreiben (offen für alle Fächer) | A. Lange |
9004015 | Wissenschaftliches Schreiben in den Geistes- und Sozialwissenschaften | S. Bergerhoff |
9004017 | Onlinekurs: Wissenschaftliches Schreiben | C. Loesch |
9004020 | Die Bachelorarbeit in Ingenieurwissenschaften und Physik | S. Herfurth |
9004030 | Die Masterarbeit in Ingenieurwissenschaften und Physik | S. Herfurth |
9004032 | Wissenschaftliches Schreiben in den Natur- und Ingenieurwissenschaften | A. Hirsch-Weber |
9004033 | Onlinekurs Informationskompetenz | A. Hirsch-Weber |
9004034 | Abschlussarbeiten vorbereiten und schreiben - Organisation und (Literatur-)Recherche | A. Hirsch-Weber, H.-J. Göbelbecker |
9004041 | Wissenschaftliches Schreiben mit LaTeX | A. Winandi, J. Masino |
9004044 | Ohne Schreibschwierigkeiten in die Abschlussarbeit | M. Scheffel |
9004046 | Ausdruck und Stil im wissenschaftlichen Kontext (für Masterstudierende) | S. Bergerhoff, M. Scheffel |
9004049 | Zitieren statt Plagiieren: Wissenschaftliche Schreib- und Arbeitstechniken | D. Clauss |
9005050 | Beruf und Berufung - Karriere mit Herz? Eine „road map“ zur eigenen Vision, Mission und Profession (Parallelkurs I) | B. Winkler |
9005060 | Finde DEINEN Weg! | A. Legge, K. Berretz |
9005070 | Gesundheitsbewusstes Empowerment | G. Alpers |
9005080 | Philosophische Ambulanz | H-U. Nennen |
9005081 | Philosophischer Salon | H-U. Nennen |
9005150 | Führung, Erfindungskraft, Wandel (Exkursionsseminar ins Kloster Münsterschwarzach) | M. Stolle |
9005310 | Onlinekurs: Ethisch leben | A. Fricke |
9005361 | Gemeinwohl-Ökonomie: über eine werte-orientierte Haltung hin zu einem ethischen Wirtschaftsmodell | M. Langer, J. Dolderer |
9005510 | Führen mit Werten und Weisheit, Sinn und Gewinn (Exkursionsseminar ins Kloster Stift Neuburg bei Heidelberg) | B. Winkler |
9005520 | Der Weg zum eigenen Unternehmen – Nutze deine persönlichen Werte, um die Welt nachhaltig zu verändern | B. Heblich, R. Henn |
9005610 | Onlinekurs: Digitale Ethik | B. Opielka |
9005711 | „Von morgen her gedacht“. Drei Tage Welt entwerfen. | D. Giesecke |
9094091 | Tagesworkshop im Rahmen der Langen Nacht der Abschlussarbeit 7: Plagiatsprävention durch korrektes wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben | D. Clauss |
9094092 | Crashkurs Wissenschaftliches Schreiben | E. Kessel |
9095010 | Stärken und Potentiale entdecken und entfalten | M. Schnaubelt |
9095015 | Flow erleben | M. Schnaubelt |
9095110 | Persönlichkeit & Führung | K. Aselmeyer |
9095130 | Emotionale Intelligenz | M-H. Seidl |
9095140 | Teamtraining im Hochseilgarten | M. Wintergerst |
9095210 | New Leadership & Agilität | K. Aselmeyer |
9095335 | Konfliktmanagement: "Professioneller Umgang mit Konflikten und schwierigen Situationen" | D. Geraets |
LV-Nr.: | Veranstaltung: | Dozent/in: |
---|---|---|
9001015 | Erstellung individueller Lernprofile und Vermittlung adäquater Lerntechniken | S. Löffler |
9001021 | Wissenschaftliches Arbeiten in und mit Bibliotheken - bevorzugt für Geist-Soz-Studierende | L. Syré, M. Fischer |
9001027 | Lernprozesse gestalten | B. Masutti |
9001029 | Motiviert durch die Prüfungsphase | C. Götz |
9001030 | Entspannt durch die Prüfungsphase: Prüfungsangst bewältigen | T. Kockler |
9001031 | Stressmanagement | C. Götz |
9001034 | Selbst- und Zeitmanagement | U. Bayer |
9001035 | Gesund bleiben im Lehrerberuf (gilt für MPK) | K. Piskol |
9001042 | Gut ist gut genug - Wege aus der Perfektionismusfalle (Parallelkurs II) | U. Bayer |
9001066 | Have a break! – Bewegungspausen zielgruppenorientiert entwickeln und durchführen. (für Studierende aller Fächer) | A. Hientzsch |
9001070 | Stressbewältigung -Gelassen und selbstbewusst durch die Studienzeit | Prof. Dr. Ebner- Priemer |
9001070 | Stressbewältigung -Gelassen und selbstbewusst durch die Studienzeit (gilt für MPK) | U. Ebner-Priemer |
9001081 | Stressbewältigung durch Emotionsregulation | M. Kraft |
9001085 | Stress- und Zeitmanagement für Studierende (gilt für MPK) (Parallelkurs I) | M. Schnaubelt |
9001086 | Stress- und Zeitmanagement für Studierende (gilt für MPK) (Parallelkurs II) | M. Schnaubelt |
9001087 | Stress- und Zeitmanagement für Studierende (gilt auch für MPK) (Parallelkurs III) | M. Schnaubelt |
9001089 | Lebe Balance - ein AOK- Programm zur Stärkung der psychischen Gesundheit | E. Weber |
9002013 | Vortragstraining (Parallelkurs II) | D. Schuka |
9002014 | Vortragstraining (Parallelkurs I) | D. Schuka |
9002015 | Kommunikationsschulung | D. Schuka |
9002020 | Besser visualisieren | C. Spatschek |
9002031 | Stimm- und Sprechtraining für Anfänger*innen (gilt für MPK) | R. Floeren |
9002055 | Gesprächstraining | D. Schuka |
9002061 | Sprechtraining | D. Schuka |
9002064 | Coaching in mündlicher Kommunikation & Verhandlung | Dr. S. Fuchs |
9002073 | Interkulturelle Kompetenz für alle | B. Opielka |
9002075 | Vermittlung des Deutschen als Fremdsprache - Grundkurs | H. Wiechert |
9002080 | Beziehung und Kommunikation im Lehrer*innenberuf (gilt für MPK) | P. Assenmacher, M. Zwingmann |
9002090 | Onlinekurs: Verständlich. Wissenschaft. Schreiben. Ein Einstiegskurs des NaWik | B. Lugger, K. Wingen |
9003021 | Kreativitätsmethoden gezielt einsetzen | F. Albrecht |
9003033 | Komplexe Argumentationen verstehen und kritisch hinterfragen | S. Cacean |
9003056 | Human centred research- Qualitative Forschungsmethoden für Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften | D. Eberhardt |
9003058 | Datenauswertung mit qualitativer Inhaltsanalyse | F. Albrecht, S. Cacean |
9003062 | Projektmanagement in der Praxis | J. Nägeli, A. Schiller |
9004010 | Ausdruck und Stil im wissenschaftlichen Kontext (für Masterstudierende) | S. Bergerhoff, M. Scheffel |
9004013 | Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens (offen für alle Fächer) | M. Scheffel |
9004013 | Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens (offen für alle Fächer) | M. Scheffel |
9004017 | Onlinekurs: Wissenschaftliches Schreiben (Parallelkurs I) | C. Loesch |
9004018 | Onlinekurs: Wissenschaftliches Schreiben (Parallelkurs II) | C. Loesch |
9004019 | Onlinekurs Informationskompetenz | D. Tangen |
9004031 | Wissenschaftliches Schreiben in den Natur- und Ingenieurwissenschaften | S. Herfurth |
9004036 | Wissenschaftliches Schreiben in den Geistes- und Sozialwissenschaften | S. Bergerhoff |
9004041 | Abschlussarbeiten vorbereiten und schreiben | A. Hirsch-Weber, H. Göbelbecker |
9004044 | Ohne Schreibschwierigkeiten in die Abschlussarbeit | M. Scheffel |
9004045 | Lese- und Schreibtechniken für Abschlussarbeiten | A. Hirsch-Weber, S. Löffler |
9004050 | Wissenschaftliches Schreiben mit LaTeX | J. Masino, A. Winandi, |
9004051 | Übung Schreiblabor (Schwerpunkt: Masterstudium Kunstgeschichte) | A. Hirsch-Weber |
9004070 | Fit für die Abschlussarbeit | D. Clauss |
9004075 | Gute wissenschaftliche Praxis und Plagiatsprävention | D. Clauss |
9005155 | Beruf und Berufung - Karriere mit Herz? Eine „road map“ zur eigenen Vision, Mission und Profession (Parallekurs I) | B. Winkler |
9005156 | Beruf und Berufung - Karriere mit Herz? Eine „road map“ zur eigenen Vision, Mission und Profession (Parallelkurs II) | B. Winkler |
9005158 | Finde DEINEN Weg! | K. Berretz, A. Legge |
9005181 | Führung, Kommunikation, Wertschätzung (Exkursionsseminar ins Kloster Münsterschwarzach) | Prof. Dr. Pöpel, Dr. Stolle |
9005321 | Gesundheitsbewusstes Empowerment | Dr. G. Alpers |
9005405 | Onlinekurs: Ethisch leben | A. Fricke |
9005408 | Onlinekurs: Digitale Ethik | B. Opielka |
9005481 | Entrepreneurship Basics- Dein Weg zur Unternehmensgründung | Prof. Dr. Terzidis, A. Tittel |
9005493 | Wertebezogenes Wirtschaften | J. Hufnagel |
9006015 | Sponsoring – So gewinnen Sie erfolgreich Sponsoren! | M. Schlag |
9006021 | Teamtraining im Hochseilgarten | M. Wintergerst |
9006027 | Präsentieren mit dem "Elevator Pitch" | D. Geraets |
9006028 | Mehr Erfolg durch handschriftliches Visualisieren | S. Bütefisch |
9006030 | Einstieg in die Moderation von Gruppen und Veranstaltungen | J. Nägeli |
9006031 | Kontroverse Diskussionen und schwierige Gruppen moderieren | J. Nägeli |
9006034 | Überzeugungsarbeit: Gute Argumente finden und aufbereiten | A. Zafirov |
9006039 | Von der Tagung zum Netzwerk – Kommunikation in Studium und Beruf | A. Geipel |
9006061 | Konfliktmanagement: "Professioneller Umgang mit Konflikten und schwierigen Situationen" | D. Geraets |
9006062 | Gender in Business - Gender- und Diversitykompetenz | D. Geraets |
9007112 | Handlungsspielräume entdecken und gestalten | M.-H. Seidl |
9007113 | Wege zur inneren Resilienz | M. Seidl |
9007115 | Wie man aus Fehlern klug wird - und warum einer nicht genug ist | M. Seidl |
9007118 | Wie Veränderungen gelingen | M. Stolle |
9007118 | Wie Veränderungen gelingen | M. Stolle |
9007119 | Achtsamkeit zum Semesterbeginn | M. Schnaubelt |
9007120 | Stärken und Potentiale entdecken und entfalten | M. Schnaubelt |
9007123 | Embodiment - Wissen aus dem Körper | A. Lelley |
9007124 | Flow erleben | M. Schnaubelt |
9007125 | Einführung in das gewaltfreie Kommunizieren | T. Send |
9007131 | Erfolgreich Gruppen leiten | T. Send |
9007171 | Persönlichkeit & Führung | K. Aselmeyer |
9007172 | New Leadership & Agilität | K. Aselmeyer |
LV-Nr.: | Veranstaltung: | Dozent*in: |
---|---|---|
22060 | Tutorium Wissenschaftliches Schreiben für BIW und CIW/VT I (Parallelkurs) | M. Dirks, C. Loesch |
9001010 | Selbstmanagement, Lern- und Arbeitstechniken 2.0 | M. Mandausch |
9001015 | Erstellung individueller Lernprofile und Vermittlung adäquater Lerntechniken | Dr. Löffler |
9001027 | Lernprozessberatung | B. Masutti |
9001029 | Motiviert durch die Prüfungsphase | C. Götz |
9001030 | Entspannt durch die Prüfungsphase: Prüfungsangst bewältigen | T. Kockler |
9001031 | Stressmanagement | L. Brendel, M. Steger |
9001034 | Selbst- und Zeitmanagement | Dr. Bayer |
9001035 | Gesund bleiben im Lehrerberuf (gilt für MPK) | K. Piskol |
9001041 | Gut ist genug - Wege aus der Perfektionismusfalle I (Parallelkurs) | Dr. Bayer |
9001042 | Gut ist genug - Wege aus der Perfektionismusfalle II | Dr. Bayer |
9001052 | MOOCen gegen chronisches Aufschieben | E. Dominok |
9001061 | Besser Lernen durch körperlich-sportliche Aktivität (gilt auch für MPK) | Dr. C. Kleppel |
9001070 | Stressbewältigung -Gelassen und selbstbewusst durch die Studienzeit (gilt für MPK) | Prof. Dr. Ebner-Priemer |
9001081 | Stressbewältigung: Umgang mit schwierigen Emotionen | M. Kraft |
9001085 | Stress- und Zeitmanagement für Studierende I (Parallelkurs) (gilt auch für MPK) | M. Schnaubelt |
9001086 | Stress- und Zeitmanagement für Studierende II (Parallelkurs) (gilt auch für MPK) | M. Schnaubelt |
9001087 | Stress- und Zeitmanagement für Studierende | M. Schnaubelt |
9001089 | Lebe Balance - ein AOK-Programm zur Stärkung der psychischen Gesundheit (gilt für MPK) | E. Weber |
9001093 | Digitale Medien im Studium: Digitale akademische Medienkompetenz | T. May |
9002013 | Vortragstrainng I | D. Schuka |
9002014 | Vortragstraining II | D. Schuka |
9002016 | Digitale Medien im Studium: Medienkompetent präsentieren | D. Lohner |
9002017 | Präsentationstraining für Masterstudierende | C. Bertolo |
9002020 | Besser visualisieren | C. Spatschek |
9002031 | Stimm- und Sprechtraining für Anfänger (gilt auch für MPK) | R. Floeren |
9002032 | Stimm- und Sprechtraining für Anfänger und Fortgeschrittene - Schwerpunkt: Körpersprache und Körperhaltung (gilt auch für MPK) | R. Floeren |
9002034 | Sprech- und Stimmtraining für gelungene Kommunikation und Präsentation | F. Michel |
9002035 | Körpersprache, Stimmtraining, präsentes Auftreten in Lehrberufen (gilt für MPK) | S. Heigl |
9002055 | Gesprächstraining | D. Schuka |
9002061 | Sprechtraining | D. Schuka |
9002064 | Coaching in mündlicher Kommunikation & Verhandlung | S. Fuchs |
9002076 | Vermittlung des Deutschen als Fremdsprache - Aufbaukurs | H. Wiechert |
9003056 | Qualitative Methoden: Einführung in Interview, Beobachtung & Co. | Dr. Kunz |
9003062 | Projektmanagement live und in Farbe | J. Nägeli, A. Schiller |
9004010 | Ausdruck und Stil im wissenschaftlichen Kontext (für Masterstudierende) | M. Scheffel |
9004013 | Grundlagen des Wissenschaftlichen Schreibens | M. Scheffel |
9004017 | Onlinekurs: Wissenschaftliches Schreiben (Parallelkurs I) | C. Loesch |
9004018 | Onlinekurs: Wissenschaftliches Schreiben (Parallelkurs II) | C. Loesch |
9004032 | Wissenschaftliches Schreiben in den Natur- und Ingenieurwissenschaften II | A. Hirsch-Weber |
9004036 | Wissenschaftliches Schreiben in den Geistes- und Sozialwissenschaften | S. Bergerhoff |
9004037 | Wissenschaftliches Schreiben in den Wirtschaftswissenschaften | A. Lange |
9004041 | Abschlussarbeiten vorbereiten und schreiben - Organisation und (Literatur-)Recherche | A. Hirsch-Weber, Dr. Göbelbecker |
9004043 | Onlinekurs Informationskompetenz | E. Dominok |
9004044 | Ohne Schreibschwierigkeiten in die Abschlussarbeit | M. Scheffel |
9004045 | Lese- und Schreibtechniken für Abschlussarbeiten | A. Hirsch- Weber, S. Löffler |
9004050 | Wissenschaftliches Schreiben mit LaTeX | A. Winandi, J. Masino |
9004063 | Wissenschaftliches Schreiben in den Natur- und Ingenieurswissenschaften (Schwerpunkt Physik ) I | S. Herfurth |
9004162 | Wissenschaft. Verständlich. Schreiben. Ein Online- Einstiegskurs des NaWik | K. Wingen |
9004901 | Wissenschaftliches Schreiben für Studierende der Informatik (Mikrobaustein) | S. Bergerhoff |
9005113 | Die persönliche Resilienz fördern | M.-H. Seidl |
9005114 | Die Kraft des Loslassens | M.-H. Seidl |
9005116 | Körperintelligenz entdecken und einbeziehen | A. Lelley |
9005117 | Entscheidungen treffen und würdigen | Dr. Stolle |
9005120 | Stärken und Potentiale entdecken und entfalten | M. Schnaubelt |
9005126 | Emotionale Intelligenz (Modul 'Praxis zur Selbstbestimmung') | M. Seidl |
9005155 | Beruf und Berufung - Karriere mit Herz? Eine „road map“ zur eigenen Vision, Mission und Profession | B. Winkler |
9005156 | Beruf und Berufung- Karriere mit Herz? Eine "road map" zur eigenen Vision, Mission und Profession | B. Winkler |
9005158 | Finde DEINEN Weg! | A. Legge |
9005171 | Teamplayer und Führungskräfte | K. Aselmeyer |
9005235 | Collaborative Software Design für Physiker*innen | M. Giffels |
9005321 | Gesundheitsbewusstes Empowerment | Dr. Alpers |
9005405 | Ethisch leben. Strategien für eine nachhaltige Gesellschaft | A. Fricke |
9005407 | „Von morgen her gedacht“. Drei Tage Welt entwerfen. | D. Giesecke |
9005421 | Wirtschafts- und Unternehmensethik | R. Scheid |
9005471 | Vertragsgestaltung und -verhandlung | Dr. Meyer-van-Raay |
9005472 | Urheber- und Kommunikationsrecht | S. Müller-Riemenschneider |
9005481 | Der Weg zum eigenen Unternehmen - Nutze deine persönlichen Werte, um die Welt nachhaltig zu verändern | A. Tittel, B. Heblich |
9005493 | Wertebezogenes Wirtschaften | J. Hufnagel |
9006010 | Vereins- und Steuerrecht | F. Lang |
9006016 | Veranstaltungsmanagement - Events Schritt für Schritt planen | M. Schlag |
9006017 | Stimme, Ausdruck und Körperwahrnehmung | R. Floeren |
9006026 | Teamfähigkeit und Gruppendynamik | D. Geraets |
9006028 | Bewusstes Treffen von Entscheidungen | T. Send |
9006030 | Einstieg in die Moderation von Gruppen und Veranstaltungen | J. Nägeli |
9006031 | Kontroverse Diskussionen und schwierige Gruppen moderieren | J. Nägeli |
9006033 | Komplexe Argumentationen verstehen und kritisch hinterfragen | S. Cacean |
9006035 | Projektmanagment: Ziele setzen und erreichen (Rüstzeug fürs Ehrenamt) | A. Geipel |
9006040 | Persönliches Wissensmanagement und Entscheidungskompetenz | G. Womann |
9006061 | Konfliktmanagement: "Professioneller Umgang mit Konflikten und schwierigen Situationen" | D. Geraets |
Scheine aus älteren Semestern werden an dieser Stelle nicht angezeigt, sind jedoch i.d.R. abholbereit!
