In diesem Workshop können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen erfahrungsorientierten Einblick in das Wissen
„Mache ich mein Praktikum jetzt – oder besser später?“ „Soll ich die bevorstehende Klausur schieben?“
Präsentationsberatung Unsere speziell geschulten Tutor*innen unterstützen Sie bei der Vorbereitung auf Ihre Präsentation. Bringen Sie
Schreibberatung am HOC-Desk@KIT-Bibliothek Speziell geschulte Tutor*innen beantworten alle Fragen rund um das Thema wissenschaftliches Schreiben.
Im Studium, im Ehrenamt oder im Beruf entsteht häufig der Bedarf, neue Ideen und Projekt
Fehler passieren – täglich, stündlich, jedem. Sie sind ein fester Bestandteil unseres Lebens. In einer
Es ist so weit: die Abschlussarbeit steht ins Haus, das Thema ist gefunden und die
Sponsoring ist für eine Vielzahl von Veranstaltungen, Institutionen und anderen Projekten unabdingbar zur Deckung der
Das Ringen um die besten Lösungen und erfolgreichsten Projektergebnisse führt häufig über anstrengende Diskussionen. Eine
In diesem kurzen Workshop werden wir uns einen Überblick über die Möglichkeiten der visuellen Wissenschaftskommunikation
Nicht nur sprachliche Hürden erschweren einem manchmal den Zugang zu einer anderen Kultur. Oft noch
#konfliktmuster #gewaltfreie kommunikation #kreative Konflikte lauern ständig und überall – eine gute Konfliktfähigkeit und
Der sichere Umgang mit digitalen Technologien und persönlichen Daten ist eine zentrale Zukunftskompetenz und ein
#standortbestimmung #charaktereigenschaften #selbstreflexion #klarheit #richtung Der Tagesworkshop ist für alle gedacht, die sich mit
Das Thema Führung und die Rolle von Führungskräften verändert sich zunehmend. Viele Firmen, insbesondere Konzerne,
60 wirkungsvolle Sekunden gestalten Mit Charisma präsentieren lernen (Körpersprache und Rhetorik) Elevator Pitch: Was ist
Der Achtsamkeitstag dient der vertieften Praxis von Achtsamkeitstechniken wie Sitz- und Gehmeditation, Yoga und Körperwahrnehmung
Impulse für mehr Spaß, Schlagkraft und Kreativität in der Kommunikation und Zusammenarbeit. – die Voraussetzung
Der Kurs wurde für die Online-Lehre in vier Termine aufgeteilt: 25.11.,02.12.,09.12. & 16.12.! #anders
Die Veranstaltung muss aus gegebenem Anlass leider entfallen! Sowohl im Universitätsumfeld als auch im
Gefilterten Kalender abonnieren