
Die Lernberatung (Lernambulanz) in der KIT-Bibliothek dient als erste Anlaufstelle bei Fragen rund um das Thema studentisches Lernen und Arbeiten. Die Lernberater vor Ort wurden dafür durch das LernLABOR am House of Competence (HoC) umfangreich ausgebildet.
Denn: Lernen will gelernt sein! Wie schaffe ich es rechtzeitig, die hundert Seiten Skript durchzuarbeiten? Wie plane ich meine Lernphasen realistisch? Wie schreibe ich in Vorlesungen am besten mit? Wie kann ich mein Wissen strukturieren und vernetzen?
Wir bieten:
- Persönliches Gespräch mit geschulten Lernberatern (Peer-to-Peer-Beratung)
- Individuelle Beratung
- Tipps zum Selbst- und Zeitmanagement
- Strategien bei (kurzfristigen) Motivationsproblemen
- Ein breites Repertoire an Techniken zum studentischen Arbeiten, wie z.B. Lesetechniken
- Kognitive Strategien zur Vertiefung und Festigung von Wissen
und und und…
Eine Terminbuchung ist erforderlich!

Präsentationsberatung
Unsere speziell geschulten Tutor*innen unterstützen Sie bei der Vorbereitung auf Ihre Präsentation. Bringen Sie Ihre Präsentation mit oder schicken Sie uns diese vorab per E-Mail zu. Je nach Beratungsanliegen prüfen unsere Tutor*innen gemeinsam mit Ihnen, inwiefern die formalen Grundlagen einer (wissenschaftlichen) Präsentation erfüllt sind oder wie Sie Ihren persönlichen Auftritt verbessern können. Mit Beamer und Laptop steht Ihnen eine passende Ausrüstung zur Verfügung. Fragen in der Beratung können sein:
- Welche Basics gilt es bei jeder Präsentation zu beachten?
- Wie ist eine wissenschaftliche Präsentation aufgebaut?
- Welche gestalterischen Grundlagen gilt es zu beachten?
- Wie wirke ich auf mein Publikum?
- Wie gehe ich mit Nervosität um?
- Wie schaffe ich einen souveränen Auftritt?
Dauer: 60 Min.
Terminbuchung erforderlich. (Die Anmeldung muss min. 24 Stunden vor dem Termin errfolgen. Ist dies nicht der Fall, wird die Anmeldung nach Prüfung storniert.)
Workshop zum Thema „Wie läuft es bei dir? Infos und Tipps rund ums erfolgreiche Studieren FÜR INTERNATIONALE am KIT“
Die ersten Wochen des Sommersemesters sind vergangen und uns interessiert: Wie läuft es bei dir? Im Workshop gibt es Raum für Fragen, die sich bisher ergeben haben und Informationen zu Angeboten des House of Competence (HoC) und des Buddy Programmes für internationale Studierende am KIT. Im Fokus stehen dabei vor allem die Beratungsangebote des HoC sowie die Veranstaltungen im Schlüsselqualifikationsbereich, die dir helfen erfolgreich am KIT zu studieren.
Zoom-Link:
https://kit-lecture.zoom.us/j/64005864904?pwd=amtMM1BJSEp6NUtLaVMwY0t1d3JTUT09
Meeting-ID: 640 0586 4904
Kenncode: 274942
+++Der Workshop ist nicht Teil des Lehrangebotes+++