Workshops, Events, Beratungstermine, Scheinausgabe…

Seminare finden Sie i.d.R. unter Lehrangebot!

Dez
7
Fr
Informationen visualisieren @ Geb. 20.30, Raum 4.048, NaWik
Dez 7 um 9:00 – 17:30
Informationen visualisieren @ Geb. 20.30, Raum 4.048, NaWik | Karlsruhe | Baden-Württemberg | Deutschland

In diesem kurzen Workshop werden wir uns einen Überblick über die Möglichkeiten der visuellen Wissenschaftskommunikation erarbeiten. Welche Darstellungsmöglichkeiten existieren und eignen sie sich für die jeweils gewünschte Art der Kommunikation?

Neben einem kompakten theoretischen Input werden wir praktisch üben wie man komplexe Narrative in Bildern ausdrücken und Zusammenhänge anschaulich „vor Augen führen“ kann.
In einer anschließenden Eigenarbeit erstellen die Teilnehmer erste Skizzen einer populärwissenschaftlichen Infografik zu einem eigenen Thema aus ihrem Fachbereich.

Übrigens: Spezielle Vorkenntnisse werden nicht benötigt – um schneller konkret zu werden wäre es von Vorteil, wenn jede/r vorab überlegt, welches eigene Thema im Workshop umgesetzt werden könnte.

 

Ziele

  • Teilnehmer erhalten Überblick über theoretisches Grundwissen zur Visualisierung von Daten und Informationen.
  • Teilnehmer erkennen grundsätzliche Prinzipien des Gestaltens.
  • Teilnehmer erstellen Skizze einer populärwissenschaftliche Infografik.

 

 

Diese Veranstaltung ist Teil des HoC-Lehrangebotes: Tagesworkshops sind ohne Anmeldebeschränkung (Anzahl der Workshops) frei wählbar. Informationen zu den Anmeldeverfahren und zur ECTS-Vergabe finden Sie unter WORKSHOPS

 

Anmeldung ab dem 12. Oktober

ANMELDUNG

Jan
14
Mo
KICK-OFF KLAUSURENPHASE– Souverän durch die Prüfungen @ KIT-Bibliothek Süd, 3. OG Altbau, Seminarraum
Jan 14 um 10:00 – 16:00

Gemeinsam mit dem Lernen zu beginnen fällt oft leichter. Zum Start in die Prüfungsphase wollen Ihnen in diesem Semester das LernLABOR des HoC und die KIT-Bibliothek einen gelungenen Lernstart ermöglichen.

Dazu möchten wir einen Ort zur Verfügung stellen, der einerseits als gemeinsamer Lernort dient und andererseits Möglichkeiten bietet Beratungen, wahrzunehmen und Kurzvorträge zu nützlichen Themen rund um die Prüfungsphase anzuhören.

Daher stehen Ihnen am 14.01.2019 bei unserem KICK-OFF Klausurenphase von 10 – 16 Uhr folgende Angebote zur Verfügung:

  • Coffee Lectures in Kooperation mit der KIT-Bibliothek, dem Institut für Sport und Sportwissenschaften (IfSS) sowie der Psychotherapeutischen Beratungsstelle (PBS)
  • Lernpartnerbörse
  • Aktive Pausen

Die Veranstaltung ist für alle Interessierten geöffnet. Kommen Sie einfach vorbei, gemeinsam lernt es sich leichter!