Wann:
6. Februar 2021 um 10:00 – 15:00
2021-02-06T10:00:00+01:00
2021-02-06T15:00:00+01:00
Wo:
Badische Landesbibliothek
Kontakt:
Jana Madlen Schütte

Der Kurs wurde in drei Termine aufgeteilt: 13.11., 11.12., & 06.02. (jewils in der Badischen Landesbibliothek)

 

#storytelling #transformation #begegnung #handlungsspielräume #erfahrungsaustausch

Was passiert, wenn ein traditioneller Betrieb digitalisiert wird? Was macht das mit den Menschen, den Aufgaben oder den Prozessen innerhalb der Organisation? Am Beispiel der Entwicklung der Bibliotheken soll der Wandlungsprozess von der analogen in die digitale Welt nachvollziehbar gemacht werden. Von den Preußischen Instruktionen bis zur Google-Suche haben sich Bibliotheken in den letzten 200 Jahren immer wieder gewandelt und erneuert. Mit der digitalen Transformation hat der Prozess eine Beschleunigung erfahren, neue Services sind entstanden und alte Gewohnheiten werden abgelöst. In Übungen und Gesprächen mit den Akteuren vor Ort soll ein Verständnis für die reale Ausgestaltung von digitalen Veränderungsprozessen geschaffen werden, die so vielleicht auch in anderen Unternehmensformen zu finden sind.

Mit Impulsen zu folgenden Themen
• Dimensionen des digitalen Wandels – Transformation der Recherche und des Service
• Akteure des Wandels – Veränderungen der eigenen beruflichen Qualifikationen
• Partizipation am Wandel – Methoden und Techniken des Prozess- und Changemanagements

Ihre Fähigkeiten nach dem Workshop
• eigene Teilhabe an der Digitalisierung reflektieren
• Transformationsprozesse einer Institution auf andere übertragen
• historische Veränderungsprozesse verstehen

 

Arbeitsaufwand für ECTS:

1 ECTS: Aktive Teilnahme im Workshop sowie weitere Teilaufgaben, diese können z. B. sein:

– Vor- und Nachbereitung (z. B. in Form selbstständiger Lektüre von empfohlener Fachliteratur)

– Durchführung der im Workshop empfohlenen Transferaufgaben

– Schriftlicher Reflexionsbericht oder adäquate Leistung

– E-Learning-Anteile

 

Diese Veranstaltung ist Teil des HoC-Lehrangebotes: Tagesworkshops sind ohne Anmeldebeschränkung (=Anzahl der Workshops) frei wählbar. Informationen zu Anmeldeverfahren und zur ECTS-Vergabe finden Sie unter WORKSHOPS

 

ANMELDUNG

Wissensinstitutionen im digitalen Wandel