Bei freien Plätzen – Anmeldung möglich bis: 17.01.25 08:00 UHR
In diesem Seminar wirst du lernen und praktizieren, wie moderne Leaders Teams durch Coaching geschickt leiten.
Coaching bedeutet andere zu fördern, zu ermutigen und zu begleiten, ihre eigenen Lösungen und Antworten selbst zu finden, ihre Ressourcen zu entdecken und zu nutzen und ihre Fähigkeiten wirkungsvoll einzusetzen.
Die Coaching-Technik basiert primär auf empathischem Zuhören und dem Anwenden wirksamer Fragetechniken. Dies ermöglicht effizientere und qualitativere Interaktionen, da es Missverständnisse reduziert und ein besseres Verständnis zwischen den Beteiligten fördert. Das Potenzial von Coaching Kompetenzen entfaltet sich im Austausch mit Einzelpersonen aber auch in Gruppen sowohl im Beruf als auch im privaten Bereich. Aus diesem Grund werden diese Softskills in modernen und erfolgreichen Unternehmen den fachlichen und technischen Kenntnissen gleichgestellt.
In diesem Seminar besprechen wir zunächst, was Coaching bedeutet und welche Vorteile es in sich birgt. Dank Beispielen aus modernen Unternehmen betrachten wir die Relevanz von einem durch Coaching geprägten Führungsstil, z.B. um eine agile Arbeitsweise einzuführen und zu fördern. Schließlich werden einfache, aber wirksame Coaching-Techniken erlernt und in kleinen Gruppen in die Praxis umgesetzt. Dafür wird ein sicherer Raum geschaffen, in dem alle experimentieren und sich neue Methoden aneignen können, auf die auch langfristig im Alltag aufgebaut werden kann.
Lass dich darauf ein und mache dich auf erstaunliche neue Erfahrungen gefasst!
Arbeitsaufwand für ETCS:
1 ECTS: Teilnahme an dem Tagesworkshop, Transferaufgabe: Schreiben eines kurzen Erfahrungsberichts inklusive Planung von mindestens 2 konkreten Aktionen für die kommenden Monate.
Dozentin:
Meine Leidenschaft ist, Leute in Ihrer persönlichen Entwicklung zu mehr Glück und Erfolg zu unterstützen. Dafür setze ich meine positive Energie und Empathie ein!
In meiner Rolle in der Personal- und Organisationsentwicklung in der Pharma Industrie unterstütze ich Kolleg:innen durch Coaching und Trainings, damit sie agile Arbeitsweisen annehmen und ihr Bestes geben. Im Privat- und Berufsleben setze ich mich für die Integration von Menschen, die durch ihre Kultur, Religion, Ausbildung, sexuelle Orientierung oder Behinderungen in Minderheit sind, ein. Seit meiner Promotion in organischer Chemie habe ich in der pharmazeutischen Industrie in unterschiedlichen Berufen u.a. in der Medikamentenforschung, -entwicklung, und -zulassung gearbeitet (LinkedIn Profil). Meine Erfahrung als Projekt- und Teamleiterin habe ich mit Zertifizierungen in Projekt und Change Management sowie als systemischer Business & Management Coach und Trainer befestigt. Parallel zu meiner Anstellung in der Pharma-Industrie biete ich persönliche Life Coaching-Sessions und Yoga-Kurse an, um das Wohlbefinden meiner Klienten zu fördern. Mein Fokus ist klar: der Mensch!